Veranstaltungen 2017

Seniorenfasching

Immer wieder schön kurzweilig und unterhaltsam, ist der gemeinsame Senioren-Fasching der AWO und des SPD OV. Neben eigenen Vorträgen gab es auch Kostproben von den Prunksitzungen und unser Musiker Roland erfüllte alle Liederwünsche. Bei dieser tollen Stimmung hätte man fast das Heimgehen vergessen, denn so lange saßen wir schon lange nicht mehr zusammen. Deshalb wurde auch der angebotene Bürgerbus-Service gerne angenommen.

 

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins


Bild: Die Mitglieder des Vorstands mit einem Teil der geehrten Mitglieder.

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins standen - nach den Rechenschaftsberichten des 1.Vorsitzenden und des Kassiers - auch die turnusgemäßen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Es ergaben sich jedoch fast keine Änderungen in der Vorstandschaft. Bis auf Karl Nahm, der sich als Beisitzer nicht mehr der Wahl stellte, blieb alles beim Alten. Für ihn rückte Stefan Herbert in den erweiterten Vorstand.

Die Gewählten im Überblick : 
1.Vorsitzender – Werner Stadler
Weitere Stellvertreter – Rüdiger Miers und Heinz Maienschein
Kassier – Christine Haupt-Kreutzer
Schriftführer – Marion Reuther
Beisitzer – Heinz Döll, Werner Oppmann, Stefan Herbert
Die Vertreter der Arbeitsgemeinschaften : 
AfA – Michael Bolz , AsF – Sylvia von Preuschen
Seniorenbeirat 60 plus – Erich Winterbauer
Revisoren – Erich Dausacker und René Anderl

Außerdem galt es zahlreiche Mitglieder zu ehren, die sich durch langjährige Mitgliedschaften verdient gemacht haben. 
Stefan Herbert (10 Jahre) Sylvia von Preuschen und Tanja Bauer (20 Jahre) Elisabeth Rüdinger und Heinz Maienschein (30 Jahre) Erich Dausacker (40 Jahre) Karl Nahm, Rüdiger Miers, Jürgen Lesch, Hermann Schmitt (45 Jahre) Rudolf Kirsch (50 Jahre) Egbert Albert, Dietmar Kissel, Heinz Lutz (55 Jahre)

Als nächste große Herausforderung steht nun das Margaretenfest an, das wieder gemeinsam mit dem Sängerverein ausgerichtet wird.

 

Margaretenfest 2017

Die Hütten sind wieder im Bauhof, die Mainstraße gehört wieder den Anliegern, das Margaretenfest 2017 ist schon Geschichte. Und es war ein gutes Margaretenfest. Drei Tage ohne Regen machten sich auch beim Umsatz bemerkbar und belohnten die Vereine für ihre Mühen. Es war ein ideales Festwetter und in unserer „Schnitzelhütte“ gab es viel zu tun. Bereits zum zweiten Mal wurde das Margaretenfest von der „Arbeitsgemeinschaft“ SPD OV / Sängerverein mit Bravour gemeistert. Vielen Dank an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer und herzlichen Dank an unsere Gäste, auch an unsere drei „Margaretli“, die wir in diesem Jahr bewirten durften.

 

Staffelstab-Übergabe in der SPD-Fraktion


Fraktionssprecher Werner Stadler bedankte sich bei Marion Reuther für ihr 21-jähriges Engagement für unsere Gemeinde und wünschte Stefan Herbert, der dem Gemeinderat bereits von 2008 bis 2014 angehörte, viel Erfolg.

 

Nachdem Marion Reuther ihr Gemeinderatsmandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, rückt Stefan Herbert auf den freigewordenen Platz in der SPD-Fraktion nach. Diese ist nun zukünftig mit 2 Frauen und 2 Männern im Gemeinderat vertreten.

 

Bürgerversammlung 2017

 

 

​​​PP-Präsentation zur Bürgerversammlung am 15.11. als Download.

 

Counter

Besucher:787624
Heute:5
Online:1
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 787624 -

Termine