Nachruf auf Werner Stadler 16.04.2025 | Ortsverein
Mit Werner Stadler hat die Gemeinde Margetshöchheim einen ihrer engagiertesten Bürger und ehemaligen Gemeinderat im Alter von 74 Jahren verloren.
Innerhalb der Gemeinde war Werner Stadler als ein herausgehobener, beliebter und geachteter, sozial eingestellter Mitbürger geachtet, der sich durch ein überdurchschnittliches soziales und politisches Engagement auszeichnet hat.
Mit 18 Jahren tritt er in die SPD ein und bereits 1972 kandiert Werner Stadler für den Gemeinderat und wird mit 22 Jahren jüngstes Gemeinderatsmitglied.
Darauf folgen mit zwei Unterbrechungen 40 Jahre im Gemeinderat, 13 Jahre als Fraktionssprecher der SPD / Unabhängige Bürger bis Januar 2021.
Den Ortsverein der SPD in Margetshöchheim übernimmt er im Jahre 2003 und ist bis zu seinem Tod erster Vorsitzender. Die Organisation und Gestaltung des Margaretenfestes mit der SPD „Schnitzel-Hütte“ waren für ihn über Jahre hinweg ein wichtiges Anliegen und wären ohne ihn nicht durchführbar gewesen. Auch organisierte er immer wieder Nachtwächterrundgänge mit Günter Stock. Regelmäßig aktivierte er auch die Genossen für die Putz-Munter-Sammelaktionen in der Margetshöchheimer Flur.
Für sein großes Engagement in der Gemeinde wurde Werner Stadler 2015 die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.
Bei seiner Verabschiedung im 2021 bekam er für sein herausragendes Engagement und seine politischen Leistungen Lob und Anerkennung über die Parteigrenzen hinweg - die Reaktionen der Gemeinderäte waren sichtlich emotional, und am Ende gab es neben guten Wünschen „Standing Ovations“ für das scheidende Ratsmitglied.
Mit Werner Stadler verlieren wir einen Genossen, für den Werte, Haltung, Gemeinschaft und Gemeinsinn sowohl in seinem politischen Tun als auch in seinem Engagement innerhalb der Gemeinde und für die Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert hatten. Er war nicht nur ein gradliniger und engagierter Mitstreiter, sondern für viele von uns ein zuverlässiger und liebevoller Freund.
Wir werden einen überaus fleißigen, hoch engagierten Partner, einen zuverlässigen Berater und wertvollen Ratgeber, der immer einen klaren Blick auf die Herausforderungen der Gemeinde hatte und stets an der Sache oder dem Ergebnis orientiert war, vermissen.
Werner Stadler stand für eine stets faire, offene und gute Zusammenarbeit - immer sachbezogen und partnerschaftlich. Er war für alle ein Vorbild an Verlässlichkeit, Disziplin und Verbindlichkeit.
Für sein Engagement für die Sozialdemokratie wurde ihm im Jahr 2022 die Willy-Brandt-Medaille durch die Landkreis-SPD verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung für verdiente Mitglieder, die von der SPD vergeben wird.
Werner Stadler hinterlässt eine große Lücke – als Mitgestalter, Förderer und Macher, vor allem aber als großartiger Mensch, der sich nie in den Vordergrund gedrängt hat.
Oder um es mit Willy Brandt auszudrücken:
„Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden.“ ― Willy Brandt
Wir haben ihm Außerordentliches zu verdanken und werden ihn nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die sein Verlust schmerzt.
Die Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins
(Alexander Mrohs, Marion Reuther und Christine Haupt-Kreutzer)
Veröffentlicht am 16.04.2025